Berechnung der 5-Jahres Wertung

Generell: 

Die Punkte aus den absolvierten Spielen plus die Bonuspunkte ergeben die Punktzahl für eine Saison.
Die Gesamtpunktzahl, ist die Summe der Punkte der letzten 5 Saisons.
Für Sieg/Unentschieden gilt das Ergebniss nach 90 Min. Das Elfmeterschießen wird nicht in der Berechnung berücksichtigt.

ProfiCup: 

Für einen Sieg gibt es 3 Punkte, für ein Unentschieden 1,5. Die Punkte eines Teams werden addiert und mit der Anzahl der absolvierten Spiele dividiert.

Für jedes Tor bekommt jedes Team 0,01 Punkte dazu.

Dazu kommen die Bonuspunkte: 

Für das Erreichen jeder K.O.-Runde werden die Bonuspunkte wie folgt vergeben: AF (0,4) – VF (0,6) – HF (1,0) – F (1,4).

Der Turniersieger bekommt 4,0 Punkte, der Turnierzweite 2,0 und der Turnierdritte 1,0.
*Weil für Saison 18 nur eine Gruppe existierte, ohne K.O.-Phase, war die Bonusverteilung anders berechnet worden. Für die Plätze 1-5 wurden die Bonuspunkte wie folgt verteilt: 1,0 – 0,8 – 0,6 – 0,4 – 0,2.

AmateurCup: 

Für einen Sieg gibt es 2 Punkte, für ein Unentschieden 1. Die Punkte eines Teams werden addiert und mit der Anzahl der absolvierten Spiele dividiert.

Für jedes Tor bekommt jedes Team 0,01 Punkte dazu. 

Dazu kommen die Bonuspunkte: 

Für das Erreichen jeder K.O.-Runde werden die Bonuspunkte wie folgt vergeben: AF (0,2) – VF (0,3) – HF (0,5) – F (0,7).

In der Gruppenphase bekommt der Gruppensieger 0,3 Punkte, der Gruppenzweite 0,2 und der Gruppendritte 0,1. *Im Schweizer Modell gibt es keine Extra-Punkte für die „Gruppen“-Sieger etc

Der Turniersieger bekommt 2,0 Punkte, der Turnierzweite 1,0 und der Turnierdritte 0,5.